Die ersten 36 Stunden nach Eintritt des Todes
Um Ihnen den nötigen Überblick zu geben, gehen Sie gerne nach folgender Checkliste vor. Sie können sich die Checkliste einfach ausdrucken und abhaken und erhalten so eine gute Übersicht über alle organisatorischen Vorgänge nach einem Todesfall.
1. Erstversorgung der Wohnung
- Haustiere und Pflanzen versorgen
- Strom, Gas, Wasser vorerst abschalten
2. Überführung des Leichnams in die Leichenhalle
3. Todesfall melden bei folgenden Institutionen
- Standesamt (zuständig jeweils in dem Ort, in dem der Tod festgestellt wurde. Hier wird Ihnen die Sterbeurkunde ausgestellt)
- Nachlassgericht (hier wird der Erbschein ausgestellt, sollte kein Testament vorhanden sein)
Bei den folgenden Institutionen werden zusätzlich zu den Personaldokumenten auch die Sterbeurkunde und der Erbschein benötigt:
- Krankenkasse
- Lebens- und Unfallversicherung
- Arbeitgeber
- Bank
Am wichtigsten sind hier das Standesamt und das Nachlassgericht. Für alle weiteren Schritte und Beantragungen benötigen Sie die Sterbeurkunde und den Erbschein.
4. Bestatter auswählen
Hier können Sie entweder auf bereits geäusserte Wünsche des Verstorbenen eingehen, eventuell besteht schon ein Vorsorgevertrag. Ansonsten lassen sie sich von Angehörigen unterstützen und vergleichen Sie auch gerne verschiedene Angebote.
- Sarg / Urne aussuchen
- Ggf. Totenbekleidung aussuchen
5. Bekannte und Verwandte benachrichtigen
- Ggf. bereits Trauerzirkulare in Auftrag an eine Druckerei geben und versenden
Checkliste als Pdf: